
Vesperlaib mit Leinsamen
Dieses reine Dinkelbrot eignet sich perfekt für die deftige Brotzeit. Durch die Zugabe von Brotgewürz, kann ein noch intensiveres Geschmackserlebnis erreicht werden. Wer es jedoch keiner milder mag, kann darauf auch verzichten. Durch die Leinsamen wird mehr Feuchtigkeit in das Brot gebracht und es hält sich länger frisch.
Zutaten
- 35 g geschrotete Leinsamen
- 70 ml Wasser kochend
- 800 g Dinkelmehl Typ 1050
- 200 g Sauerteig
- 15 g Salz
- 5 g Backmalz
- 1 TL Honig
- 0,5 TL Brotgewürz oder Brotklee (optional)
- ca. 400 ml Wasser
Anleitungen
- Die Leinsamen am Vortag oder mindestens 1h vorher mit dem kochenden Wasser übergießen und gut vermengen. Abdecken und abkühlen lassen. Bei längerer Standzeit nach dem Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
- Alle weiteren Zutaten in eine Schüssel geben und das Brühstück hinzugeben. Beim Wasser etwas weniger zugeben und zunächst gut verkneten. Wasser nach Bedarf hinzufügen. Wichtig: Der Teig sollte einheitlich verknetet sein, jedoch nicht zu lange.
- Teig abdecken und bei Raumtemperatur stehen lassen. In den nächsten 2 Stunden sollte der Teig insgesamt 3 mal gedehnt und gefaltet werden, mit zeitlichen Abständen von mindestens 20 min.
- Nach 4-5 Stunden Ruhezeit das Brot formen und in ein bemehltes Gärkörbchen geben. Bevorzugt im Kühlschrank für mehrere Stunden abgedeckt ruhen lassen.
- Gärkörbchen nach 5-15h aus dem Kühlschrank nehmen und Teig in vorgeheizten Dutch Oven stürzen. Einschneiden und Deckel schließen.
- Brot bei geschlossenem Deckel für 10 min bei 250°C Ober-/Unterhitze backen. Danach Ofentür öffnen, Temperatur auf 200° senken und weitere 40 min bei geschlossenem Deckel backen. Schlussendlich Deckel entfernen und weitere 15 min backen. Wenn eine krossere Kruste gewünscht ist, kann für die letzten 15 min auf Umluft umgestellt werden.
- Brot vor dem abschneiden vollständig auskühlen lassen.