
Helles Saatenbrot mit Brühstück
Dieses Brot ist eine schöne und einfache, herzhafte Alternative für alle, welche ein köstliches Saatenbrot lieben. Ohne Brotgewürz eignet es sich hervorragend für sowohl süßen Aufstrick oder herzhaften Belag. Mit dem Brotgewürz erhält man ein Brot, welches den Geschmack von Käse oder Wurst abrundet.
Zutaten
Brühstück
- 100 g Roggenvollkornschrot
- 20 g geschrotete Leinsamen
- 4 g Salz
- 240 ml heißes Wasser
Hauptteig
- 300 g WeizenmehlType 550
- 6 g Salz
- 100 g Roggenanstellgut aktiv
- 60 ml lauwarmes Wasser
- Brühstück
- 3 g Hefe optional, wenn Anstellgut nicht ausreichend aktiv ist
Anleitungen
Brühstück
- Im ersten Schritt muss das Brühstück vorbereitet werden. Dafürwerden Roggenschrot, Leinsamen und Salz in eine Schüssel gegeben und mit demheißen Wasser übergossen. Gut rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind undabgedeckt für mind. 4h bei Raumtemperatur stehen lassen. Bei längerer Stehzeitsollte das Brühstück in den Kühlschrank gegeben werden.
Hauptteig
- Für den Brotteig die restlichen Zutaten zum Brühstück gebenund alles gut durchkneten (3 min langsam, 3 min schnell). Die Teigtemperatursollte nach dem Kneten bei ca. 30°C liegen. Teig abgedeckt bei Raumtemperatur fermentierenlassen (je nach Temperatur zwischen 5-9 Stunden). Danach Teig formen und entwederdirekt backen oder noch zur weiteren Fermentierung (z.B. über Nacht) imKühlschrank lagern.Nach Belieben Oberfläche des Brotes mit Mehl bestäuben,einschneiden und mit einer Sprühflasche bestäuben. Dann für 15 min bei 230°Cbacken (Ober-/Unterhitze). Danach bei 200°C für weitere 45 min backen.Brot vor dem Anschneiden gut auskühlen lassen.